"
Depression und Fahreignung: Was kann problematisch werden und zu einer MPU-Erteilung führen?
Depressionen: Ein unterschätztes Risiko im Straßenverkehr. Depressionen sind nicht nur eine psychische Belastung für die Betroffenen, sondern können auch erhebliche Auswirkungen auf die Fahreignung haben. Die Fahrerlaubnisbehörde kann unter bestimmten Umständen eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) anordnen, um die Fahrtauglichkeit zu überprüfen. Aber was genau macht Depressionen problematisch im Zusammenhang mit dem Führen eines Fahrzeugs und wann kann dies zu einer MPU-Erteilung führen?
Auswirkungen von Depressionen auf die Fahrsicherheit
Depressionen gehen oft mit Symptomen einher, die die Fähigkeit, sicher ein Fahrzeug zu führen, beeinträchtigen können. Dazu gehören unter anderem:
Verminderte Konzentration: Depressive Menschen haben häufig Schwierigkeiten, sich über längere Zeiträume zu konzentrieren. Dies kann zu einer verzögerten Reaktionsz"