"
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen kann. Menschen mit ADHS haben oft Schwierigkeiten mit Aufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität, was sich auch auf ihre Fahreignung auswirken kann. In Deutschland kann die Fahrerlaubnisbehörde unter bestimmten Umständen eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) anordnen, um die Fahreignung von Personen mit ADHS zu überprüfen. Aber warum kann ADHS bei der MPU Probleme bereiten und worauf sollten Betroffene achten?
Warum kann ADHS bei der MPU problematisch sein?
ADHS kann verschiedene Symptome hervorrufen, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnten. Dazu gehören:
Aufmerksamkeitsprobleme: Menschen mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, sich über längere Zeiträume zu konzentrieren, was im Straßenverkehr gefährlich sein kann.
Impulsivität: Spontane und unüberlegte Handlungen kö"