"
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), auch bekannt als "Idiotentest", ist ein wichtiges Instrument der deutschen Verkehrspolitik. Sie wurde eingeführt, um die Fahreignung von Personen zu überprüfen, die durch ihr Verhalten im Straßenverkehr auffällig geworden sind. Doch wann wurde die MPU eingeführt und warum? Und wie hat sich der Straßenverkehr seitdem bis heute entwickelt? In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte und Entwicklung der MPU sowie die Veränderungen im Straßenverkehr, die diese Maßnahme notwendig gemacht haben.
Einführung der MPU: Die Anfänge
Die MPU wurde 1954 in Deutschland eingeführt. Der Hauptgrund für die Einführung dieser Untersuchung war die steigende Zahl von Verkehrsunfällen, die durch alkohol- und drogenbedingte Fahruntüchtigkeit sowie durch auffälliges Fahrverhalten verursacht wurden. Ziel der MPU war es, die Fahreignung von Fahrern zu überprüfen, die durch ihr Verhalten im Straßenverkehr aufge"