"
Die Führerscheinstelle ist eine zentrale Behörde in Deutschland, die sich mit allen Angelegenheiten rund um die Erteilung, den Entzug und die Verwaltung von Fahrerlaubnissen beschäftigt. Ihre Aufgaben und Befugnisse sind vielfältig und entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. In diesem Artikel werden die Zuständigkeiten und Befugnisse der Führerscheinstelle detailliert erläutert.
1. Erteilung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen
Eine der Hauptaufgaben der Führerscheinstelle ist die Erteilung von Fahrerlaubnissen. Hierzu gehört die Prüfung der Anträge auf Führerscheine aller Klassen, die Bewertung der Eignung der Antragsteller und die Ausstellung der Führerscheindokumente. Bei der Erteilung werden sowohl gesundheitliche Voraussetzungen als auch die erforderlichen Kenntnisse der Straßenverkehrsregeln überprüft.
Die Führerscheinstelle ist auch für die Verlängerung von Fahrerlaubnissen zuständig, insbesondere"