"
E-Scooter kosten Dich den Führerschein
Die Einführung von E-Scootern in deutschen Städten hat die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen, revolutioniert. Sie sind praktisch, umweltfreundlich und bieten eine schnelle Möglichkeit, kurze Strecken zurückzulegen. Doch mit der steigenden Beliebtheit von E-Scootern sind auch die Probleme gewachsen. Immer mehr Menschen verlieren ihren Führerschein, weil sie die Regeln für die Nutzung von E-Scootern nicht einhalten. In vielen Fällen führt dies zur Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe, aktuelle Zahlen und die häufigsten Gründe für den Führerscheinverlust aufgrund falscher Nutzung von E-Scootern.
Aktuelle Zahlen und Statistiken
Seit ihrer Einführung in Deutschland im Jahr 2019 hat die Nutzung von E-Scootern stark zugenommen. Laut einer Studie des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) gab es allein im Jahr 20"